Was bedeutet praktische Durchführung AEVO?

Die Ausbildereignungverordnung (AEVO) gibt vor, dass du eine berufstypische Ausbildungssituation in der Prüfung entweder präsentieren oder praktisch durchführen kannst.
Wenn du dich für die praktische Durchführung entscheidest, bedeutet das für dich, dass du dem Prüfungsausschuss eine frei gewählte Situation aus dem ‘beruflichen Alltag eines Ausbilders’ vorführst.

Eine Ausbildungssituation ist eine Situation aus dem ‘beruflichen Alltag eines Ausbilders’. Soll heißen, sie steht im betrieblichen Kontext, hat ausbildenden Charakter und geht über den Ausbildungsrahmenplan hinaus. Somit kann es sich um jede Situation nach den Handlungsfeldern 1-4 gem. AEVO handeln.

Folglich können dies:

  • reine Lehr-/Lernsituationen sein, bei dem ein Thema aus dem Ausbildungsrahmenplan eines Ausbildungsberufs unter Anwendung einer bestimmten Ausbildungsmethode vermittelt wird.
  • andere Situationen im Rahmen der Ausbildertätigkeit sein.

Welche Themenbeispiele gibt es?

Was heißt das konkret?

  • Du führst ‘live’ eine ausbildungstypische Situation vor.
  • Du entscheidest, ob du einen oder mehrere Adressaten (= Auszubildende, Bewerber, Kollegen, …) ansprichst.
  • Du übernimmst die Rolle des Ausbilders. Die Rolle des Adressaten (= Auszubildende, Bewerber, Kollegen, …) übernimmt entweder eine Person, die du mitgebracht hast oder ein Mitglied aus dem Prüfungsausschuss oder ein Mitprüfling. Das hängt immer von der Kammer ab. Erkundige dich vorab, wie deine für dich zuständige Kammer das geregelt hat. Informationen dazu findest du auf deren Internetseite.
  • Du bringst alle Hilfsmittel und/oder Arbeitsmaterialien selbst mit. Welche Medien seitens der Kammer vor Ort gestellt werden, findest du häufig auch auf deren Internetseite.

Fazit: Es geht hier also um eine ‘Live’-Vorführung gemeinsam mit dem Adressaten.

Nachfolgend 2 Filme zur Veranschaulichung einer praktischen Durchführung als Lehr-/Lernsituation:

Film 1: Vier-Stufen-Methode

Film 2: Lehrgespräch

 

Was gibts noch für dich?

Um professionell und kompetent als Ausbilder vor dem Prüfungsausschuss zu agieren, sind die Hinweise zur Methodenwahl und Bewertung nützlich für dich.

Nach deiner praktischen Durchführung erfolgt dann das Fachgespräch von 15 Minuten. Was dich da erwartet und wie du dich mit unserer Hilfe optimal vorbereiten kannst, erfährst du hier:

zum Fachgespräch!

👉 Denk dran:
Hinweise zu den Rahmenbedingungen der praktischen AEVO-Prüfung findest du immer auf der Internetseite der für dich zuständigen Kammer. Häufig zu finden unter ‘Hinweise zu der AEVO-Prüfung’.