Lernerfolgskontrolle in der praktischen AEVO-Prüfung – So kannst du bei den Prüfern punkten! Ist eine Lernerfolgskontrolle wirklich erforderlich? Die klare Antwort: Ja, unbedingt!Wenn du in deiner praktischen AEVO-Prüfung ein Fachthema vermittelst, wie z.B. das...Weiterlesen
Dein Ziel ist der Ausbilderschein nach AEVO? Nutze den Neujahrsrabatt von 25% Dein Projekt 2025 ist der Ausbilderschein? Wir unterstützen dich mit unserem Neujahrsrabatt auf alle Lerntools für den Ausbilderschein. 25% auf alle Lerntools im Paket oder einzeln. Hier...Weiterlesen
Endspurt oder eher besinnlich? Ausbilderschein 2025 geplant? Wie auch immer du deine Vorweihnachtszeit gestaltest. Im Weihnachtsshoppingmodus oder eher gechillt. Wenn du demnächst planst, deinen Ausbilderschein zu machen, dann greif jetzt zu. Wir schenken dir 20% auf...Weiterlesen
Neue AEVO Prüfungsfragen Seit Juli 24 wird nach dem neuen Rahmenplan AEVO geprüft. Wir haben in unseren letzten Blogs darüber berichtet, was sich alles verändert hat. Ein neuer AEVO-Rahmenplan bedingt natürlich neue AEVO Prüfungsfragen. Nochmal kurz zur...Weiterlesen
Deine praktische Prüfung dauert 30 Minuten. In den ersten 15 Minuten hast du die Wahl. Du entscheidest dich schon vorab, also Wochen vor deinem Prüfungstermin, ob du eine Präsentation oder eine praktische Durchführung einer berufstypischen Ausbildungssituation...Weiterlesen
Berufsbildungsgesetz 2024 Das neue Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) hat Einfluss auf das Berufsbildungsgesetz 2024 (BBiG) und gilt in weiten Teilen schon ab 1. August 2024. Die Berufsausbildung soll künftig digitaler werden. Vor allem der Abbau...Weiterlesen